Regal neben Regal, daneben eine Reihe Sessel, um die Ecke stapeln sich die Matratzen und im nächsten Gang steht ein ganzes Esszimmer. Das Ganze ist liebevoll dekoriert. Ein Möbelhaus eben, nur dass es hier mehr gibt als nur Hausrat und Möbel.
2015 gegründet, versorgt die Gemeinnützige GmbH alle die mit Hausrat und Möbeln, die nicht das Geld haben, um in teuren Möbelhäusern einzukaufen. Die Möbel im Sozialkaufhaus sind B-Ware von bekannten Häusern, die Wachter mit seinen Jungs mehrmals in der Woche abholt.
Doch es gehört noch mehr zum Konzept des Fairkauf-Hofs. Neben den Teil-nehmern des Werkstattjahrs finden Langzeitarbeitslose hier eine Möglichkeit, zurück in die Arbeitswelt zu finden. Angeleitet durch drei Festangestellte, werden Möbel abgeholt, zusammengebaut und gegebenenfalls repariert oder Häuser nach einer Haushaltsauflösung
ausgeräumt. „Die Tagesstrukturen und die Anleitung sind sehr wichtig", sagt Christina Groth. Sie ist die Stadtortleitung des Werkhofs, der den FairkaufHof in Scharnhorst ins Leben gerufen hat.